Dr. Rainer Behrend
Gründer / Leiter Behrend-Institut

Dr. Rainer Behrend

"Wissenschaftliche Erkenntnisse müssen in die Praxis übersetzbar sein, um einen echten Mehrwert zu schaffen."
Geburtstag
26.03.1966
Geburtsort
Berlin-Charlottenburg
Familienstand
verheiratet, eine Tochter

Curriculum Vitae

Berufliche Tätigkeiten

01/2009 - heute

Selbstständige Tätigkeit (Behrend-Institut)

  • Wirtschafts-, Sozial- und Bildungsforschung, Strategieberatung für Politik und Wirtschaftsförderung
  • Studien und Beratungstätigkeit für Ministerien, Industrie- und Handelskammern, Verbände und Wirtschaftsinitiativen sowie Landkreise und Kommunen
heute

Lehr- und Prüfertätigkeit

  • Lehrauftrag für Volkswirtschaftslehre und Sozialpolitik an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung (Masterstudiengang)
  • Lehrtätigkeit an der Genussakademie Professional Frankfurt am Main – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen für Meisterausbildung im Gastgewerbe
  • Lehrtätigkeit an der Genussakademie Professional Frankfurt am Main – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen für Meisterausbildung im Gastgewerbe
2/2015 – 12/2024

Weiterbildung Hessen e. V.

  • Projekt- und Teamleitung des InnoVET-Projektes „Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien“ (seit 11/2020)
  • Projekt- und Teamleitungen Marketingkampagne ProAbschluss (11/2015–06/2021) sowie Qualifizierungsscheck (07/2017-12/2018)
06/2001– 12/2008

IHK Frankfurt am Main

  • Geschäftsführer Wirtschaftspolitik und Metropolenentwicklung; Betreuung der IHK-Ausschüsse KMU und Immobilienwirtschaft; Mitglied im Mittelstandsausschuss des DIHK (05/2007-12/2008
  • Geschäftsführer Standortpolitik Hochtaunus/Main-Taunus, Leiter IHK-Service-Center und der Geschäftsstellen in Bad Homburg und Hofheim, Leiter Stammdatenverwaltung, Betreuung der IHK-Ausschüsse KMU, Hochtaunus/Main-Taunus und Immobilienwirtschaft; Mitglied im Mittelstandsausschuss des DIHK (07/2003-04/2007)
  • Stellvertretender Geschäftsführer Öffentlichkeitsarbeit (10/2002-06/2003)
  • Leiter Volkwirtschaft und Statistik (06/2001-09/2002)
04/1999 – 05/2001

IHK zu Köln

Referent (Geschäftsbereiche Handel, Verkehr und Raumordnung sowie Industrie und Umwelt)

04/1994 – 03/1999

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Hochschuldidaktik der Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Lothar Czayka

01/1988 – 03/1988

EAM Kassel (heute E.ON Mitte AG)

Kaufmännischer Angestellter (Abteilung Aus- und Weiterbildung)

Bildungsweg

02/1999

Promotion

  • Thema: Inkonsistente Darstellungen der Keynesianischen Theorie“
  • Abschluss: Dr. rerum politicarum mit der Gesamtnote „summa cum laude“
04/1988 – 12/1993

Studium der Volkswirtschaftslehre

  • Hochschule: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Abschluss: Diplom-Volkswirt, Note: Sehr gut
08/1985 – 01/1988

Ausbildung zum Industriekaufmann

Energie-Aktiengesellschaft Mitteldeutschland, Kassel

05/1985

Allgemeine Hochschulreife

Friedrich-List-Schule (Wirtschaftsgymnasium)

Aktuelle Ehrenämter

seit 2023

Vorstandsmitglied (Schatzmeister) der Wirtschaftspolitischen Gesellschaft von 1947 e. V. (WIPOG)

seit 2013

Stellvertretender Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Industriekaufleute in der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar

seit 2020

Mitglied des Ortsbeirats Frankfurt-Kalbach/Riedberg