bildungsforschung-behrend-institut

Bildungsforschung

Arbeitsschwerpunkt

Das Behrend-Institut ist kein großes Institut mit vielen Beschäftigten und großen Büroräumen, die erst einmal finanziert werden müssen. Dies hat für Sie den Vorteil, dass in unseren Angebotspreisen nicht zahlreiche Overhead-Kosten versteckt sind. Bei uns zahlen Sie nur die Leistungen, die auch für Ihr Projekt tatsächlich anfallen.

Doch wir sind nicht nur kostengünstig, sondern auch flexibel. Wir erheben mit Ihnen als Auftraggeber zunächst gemeinsam die Bedarfe und setzen Ihre Vorstellungen und Ziele in enger Abstimmung in den Projektphase um. Wir analysieren nicht nur, sondern wir entwickeln vor allem auch konkrete Umsetzungsstrategien und Maßnahmen. Und wir verschwinden nicht gleich wieder, sobald das Projekt abgeschlossen ist! Wir begleiten gern auch die nachgelagerten Umsetzungsprozesse. Uns liegt der Erfolg unserer Kunden am Herzen!

    • Kostengünstig und flexibel

    • Jahrzehntelange Erfahrung in der wissenschaftlichen Lehre und beruflichen Weiterbildung

    • Didaktische Evaluationen

    • Bedarfserhebungen

    • Strategieentwicklung

    • Digitale Lernkonzeptentwicklung

Unsere aktuellen Projekte

Kostengünstig und flexibel genügt natürlich allein nicht. Vor allem muss auch die Qualität stimmen. Unser großer Vorteil für die Bildungsforschung ist, dass wir unsere eigenen Forschungsergebnisse stets im Rahmen unserer eigenen Lehr- und Unterrichtspraxis reflektieren können. Dr. Rainer Behrend ist seit Jahrzehnten in der wissenschaftlichen Lehre und beruflichen Weiterbildung tätig.

Aktuell ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung und als Dozent an der Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen sowie der Genussakademie Professional im Rahmen der Meisterausbildung tätig.
Neben unserer eigenen Expertise unterstützt uns ein breit aufgestelltes Netzwerk aus Expertinnen und Experten bei unserer Arbeit.
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte: