Die digitale Transformation verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern verändert auch die Anforderungen an die berufliche Aus- und Weiterbildung. Aufbauend auf unseren Erfahrungen aus dem InnoVET-Projekt des BMBF „Strukturwandel durch Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien“ beraten wir Bildungseinrichtungen bei einer zeitgemäßen Neuausrichtung ihres Bildungsangebotes. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz gerichtet.
Projektumsetzung für Weiterbildung Hessen e. V.
Von Dezember 2015 bis Dezember 2024 war Dr. Rainer Behrend neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Projektleiter für unterschiedliche Projekte bei Weiterbildung Hessen e. V. tätig. So leitete er zum Beispiel im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie und Verkehr die Marketing-Kampagne „ProAbschluss“ sowie das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekte „Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien“ (SPERLE) im Rahmen des Programms InnoVET. Bereits vor dem InnoVET-Projekt hat sich Dr. Behrend intensiv mit der Frage beschäftigt, wie die digitale Transformation dazu beitragen kann, Qualität und Attraktivität der beruflichen Weiterbildung zu verbessern. Dafür entwickelte er im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministerium für Weiterbildung Hessen e. V. einen Leitfaden für Weiterbildungsanbieter.
Aktuelle Lehrtätigkeiten
Die in seiner Projekttätigkeit gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen setzt Dr. Rainer Behrend auch in seiner Lehrtätigkeit ein. Aktuell ist er Lehrbeauftragter für Volkswirtschaftslehre und Sozialpolitik an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und unterrichtet angehende Meister in den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen an der Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen sowie der Genussakademie Professional in Frankfurt am Main.
Umfassendes Beratungsangebot für Bildungseinrichtungen
Die gewonnenen theoretischen und praktischen Erfahrungen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung befähigen uns auch, Bildungseinrichtungen beratend zur Seite zu stehen. Das Angebot umfasst zum Beispiel:
- Bestandsaufnahme und Evaluation von Bildungsangeboten
- Strategieberatung zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
- Qualifikation von Lehrkräften und Bildungsmanagement (z. B. zum Einsatz von KI, zur Entwicklung und Umsetzung von personalisierten Lehr-Lern-Settings)
- Organisationsberatung für Bildungseinrichtungen
Links und Downloads
Erfahren Sie mehr zu ausgewählten Produkten von Dr. Rainer Behrend in der Bildungsforschung und Bildungsberatung, die er für Weiterbildung Hessen e. V. umgesetzt hat.
Einen Überblick über das methodisch-didaktische Konzept des Personalisierten Lernens sowie der Chancen und Herausforderungen bei dessen Umsetzung in der Weiterbildungspraxis gibt der zielgruppenspezifische Leitfaden „Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien“
Wenn Sie mehr über Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien für den Einsatz in der Weiterbildung lernen möchten, stehen Ihnen kostenfrei über die Webseite von Weiterbildung Hessen e. V. Web Based Trainingseinheiten zur Verfügung.
Web-Based -Trainings | Weiterbildunghessen e.V.
Der Leitfaden „Berufliche Weiterbildung im Zeitalter der Digitalen Transformation“ wurde bereits Anfang 2019 veröffentlicht. Auch wenn seitdem die technologische Entwicklung rasant vorangeschritten ist, enthält dennoch dieser Leitfaden noch immer aktuelle Informationen für Bildungseinrichtungen.
Leitfaden Digitalisierung in der Weiterbildung | Weiterbildunghessen e.V.