Bis zum Jahr 2050 soll die Europäische Union als erster Kontinent klimaneutral werden. Ein wesentlicher Baustein im Rahmen des Green Deals der EU ist der 2020 verabschiedete Action Plan Circular Economy. Wir unterstützen diesen Prozess, in dem wir für die regionalwirtschaftlichen Akteure Chancen und Herausforderungen aufzeigen und helfen, Handlungsansätze zu entwickeln.
Das Behrend-Institut hat im Auftrag der IHK-Initiative Rheinland beispielsweise die Publikation „Circular Economy – Chancen und Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Rheinland“ erstellt, die Anfang 2025 veröffentlicht wurde. Darin wird den Unternehmen ein Überblick über die vielfältigen rechtlichen Rahmensetzungen gegeben, die beachtet werden müssen. Dabei werden auch vielfältige bürokratische Hemmnisse aus Sicht der Unternehmen benannt. Vor allem aber werden die vielfältigen ökonomischen Chancen aufgezeigt, die sich auf dem Weg zur Circular Economy bieten: Stärkere Unabhängigkeit von Rohstoffimporten, Kosteneinsparpotenziale sowie gänzlich neue Geschäftsmodelle und neue Absatzchancen. Zudem informiert die Broschüre Unternehmen über den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln.
IHK Bonn/Rhein-Sieg: Kreislaufwirtschaft im Rheinland hat großes Potenzial